Kompletter CAMPUS® Datenbestand, ASTM Daten, Biopolymer Datenbank, Bauteildatenbank, Handelsnamenverzeichnis, Literaturdatenbank, Toolbox.

Alle Werkstoffdatenblätter sind frei verfügbar. Kostenlose Registrierung unter www.materialdatacenter.com

Material Data Center ist ein weltweit führendes Informationssystem für Kunststoffe und bietet eine umfangreiche Kunststoffdatenbank, Berechnungsprogramme, CAE Schnittstellen, eine Literaturdatenbank und eine Bauteildatenbank. Für mehr Informationen über Material Data Center besuchen Sie www.materialdatacenter.com.

Dies ist das kostenlose Material Data Center Datenblatt für TROGAMID® CX7323 NC - PAPACM12 - Evonik Operations GmbH

Material Data Center bietet Ihnen folgende Funktionalität für TROGAMID® CX7323 NC an:
Einheitenkonvertierung, PDF Datenblattdruck, direkter Vergleich mit anderen Kunststoffen, Schnapphakenberechnung, Biegebalkenberechnung, Parameter für Werkstoffmodelle, CAE Schnittstellen

Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Informationen, die Material Data Center zu Trogamid bietet.

Die folgenden Links führen Sie direkt zu den entsprechenden Daten in diesem Datenblatt:
Die Nutzung dieser Daten unterliegt unserer Haftungsausschlusserklärung.
Produkttext
Mikrokristallines, dauerhaft transparentes Polyamid

TROGAMID® CX7323 ist ein mikrokristallines, dauerhaft transparentes Polyamid zur Herstellung von Formteilen nach dem Spritzgießverfahren. 

Die Kristallite sind so klein, dass sie das sichtbare Licht nicht streuen. Somit erscheint das Produkt für das menschliche Auge transparent. Das mikrokristalline Gefüge verleiht diesem Polymer eine ausgezeichnete Spannungsrissbeständigkeit. 

TROGAMID® CX7323 wird als kugelförmiges Granulat in verarbeitungsbereitem Zustand in feuchtigkeitsdichter Verpackung geliefert. Formteil- bzw. verfahrensspezifische Abweichungen sind bis zu einem gewissen Maß möglich, wenn Kavität oder Prozess dies erfordern.

Durch Farbmittel können die Eigenschaftswerte verändert werden.

Allgemeine Informationen zur Verarbeitung und Lagerung von TROGAMID® können der Webseite „TROGAMID® Verarbeitung“ entnommen werden.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UNTER EVONIK-HP@EVONIK.COM
ODER BESUCHEN SIE WWW.TROGAMID.COM
Verarbeitungs-/Physikal. Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelzevolumenrate, MVR 8.2 / * cm³/10min ISO 1133
Temperatur 280 / * °C -
Belastung 2.16 / * kg -
Verarbeitungsschwindung, parallel 0.7 / * % ISO 294-4, 2577
Verarbeitungsschwindung, senkrecht 0.8 / * % ISO 294-4, 2577
Mechanische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Zug-Modul 1400 / - MPa ISO 527
Streckspannung 60 / - MPa ISO 527
Streckdehnung 8 / - % ISO 527
Nominelle Bruchdehnung >50 / - % ISO 527
Zug-Kriechmodul, 1h * / 1300 MPa ISO 899-1
Zug-Kriechmodul, 1000h * / 700 MPa ISO 899-1
Charpy-Schlagzähigkeit, +23°C N / - kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Schlagzähigkeit, -30°C N / - kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, +23°C 11 / - kJ/m² ISO 179/1eA
Versagensart C / - - -
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, -30°C 11 / - kJ/m² ISO 179/1eA
Versagensart C / - - -
Shorehärte D 81 / * - ISO 7619-1
Thermische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelztemperatur, 10°C/min 250 / * °C ISO 11357-1/-3
Glasübergangstemperatur, 10°C/min 140 / * °C ISO 11357-1/-2
Formbeständigkeitstemperatur, 1.80 MPa 108 / * °C ISO 75-1/-2
Formbeständigkeitstemperatur, 0.45 MPa 122 / * °C ISO 75-1/-2
Vicat-Erweichungstemperatur, B 130 / * °C ISO 306
Längenausdehnungskoeffizient, parallel 90 / * E-6/K ISO 11359-1/-2
Längenausdehnungskoeffizient, senkrecht 90 / * E-6/K ISO 11359-1/-2
Brennbarkeit bei nominal 1.5mm HB / * class IEC 60695-11-10
geprüfte Probekörperdicke 1.5 / * mm -
Yellow Card vorhanden ja / * - -
Brennbarkeit bei Dicke h HB / * class IEC 60695-11-10
geprüfte Probekörperdicke 0.8 / * mm -
Yellow Card vorhanden ja / * - -
Elektrische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Dielektrizitätszahl, 100Hz 3.6 / - - IEC 62631-2-1
Dielektrizitätszahl, 1MHz 3.2 / - - IEC 62631-2-1
Dielektr. Verlustfaktor, 100Hz 115 / - E-4 IEC 62631-2-1
Dielektr. Verlustfaktor, 1MHz 325 / - E-4 IEC 62631-2-1
Spezifischer Durchgangswiderstand >1E13 / - Ohm*m IEC 62631-3-1
Spezifischer Oberflächenwiderstand * / 1E13 Ohm IEC 62631-3-2
Elektrische Durchschlagfestigkeit 27 / - kV/mm IEC 60243-1
Vergleichszahl der Kriechwegbildung 600 / - - IEC 60112
Andere Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
Wasseraufnahme 3.5 / * % Ähnlich ISO 62
Feuchtigkeitsaufnahme 1.5 / * % Ähnlich ISO 62
Dichte 1020 / - kg/m³ ISO 1183
Diagramme
Dynamischer Schubmodul-Temperatur , TROGAMID® CX7323 NC (trocken), PAPACM12, Evonik
Spannung-Dehnung (isochron) 23°C, TROGAMID® CX7323 NC (trocken), PAPACM12, Evonik
Kriechmodul-Zeit 23°C, TROGAMID® CX7323 NC (trocken), PAPACM12, Evonik
Kriechkurve 23°C, TROGAMID® CX7323 NC (trocken), PAPACM12, Evonik
Spannung-Dehnung (isochron) 40°C, TROGAMID® CX7323 NC (trocken), PAPACM12, Evonik
Kriechmodul-Zeit 40°C, TROGAMID® CX7323 NC (trocken), PAPACM12, Evonik
Kriechkurve 40°C, TROGAMID® CX7323 NC (trocken), PAPACM12, Evonik
Spezifisches Volumen-Temperatur (pvT) , TROGAMID® CX7323 NC, PAPACM12, Evonik
Spez. Enthalpie pro Masse-Temperatur (DSC) , TROGAMID® CX7323 NC, PAPACM12, Evonik
Merkmale
Verarbeitungsmethoden
Spritzgießen, Folienextrusion, Profilextrusion, Plattenextrusion, übrige Extrusion
Lieferformen
Granulat, Naturfarben
Besondere Kennwerte
Stabilisiert/stabil Belichtung, Stabilisiert/stabil Bewitterung, Transparent
Chemikalienbeständigkeit
Spannungsrissbeständigkeit
Regionale Verfügbarkeit
Nordamerika, Europa, Asien/Pazifik, Süd und Zentral-Amerika, Nahost/Afrika
Haftungsausschluss
Copyright Altair Engineering GmbH. Die Altair Engineering GmbH übernimmt keine Haftung für die Fehlerfreiheit dieser Informationen. Der Einsatz der Daten erfolgt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers unter Ausschluss jeglicher Haftung der Altair Engineering GmbH; dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz von Folgeschäden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen mit dem Produzenten des jeweiligen Materials abgesprochen werden muss. Dies bezieht sich auf alle Inhalte dieses Systems. Weiterhin sind die Hinweise zum Urheberrecht zu beachten.
Erstellt: Quelle: www.materialdatacenter.com


Material Data Center wird von M-Base Engineering + Software GmbH angeboten. M-Base Engineering + Software GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung, dass das System fehlerfrei ist. Jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen muss mit dem jeweiligen Produzenten einzeln abgeklärt werden.

Weiterführende Informationen zu diesem Material wie Stoffgruppe, Herstelleradresse, evtl. auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf www.materialdatacenter.com. Ein Teil der Informationen sind registrierten Nutzern vorbehalten. Auf der Startseite finden Sie einen Link zur kostenlosen Registrierung.