Kompletter CAMPUS® Datenbestand, ASTM Daten, Biopolymer Datenbank, Bauteildatenbank, Handelsnamenverzeichnis, Literaturdatenbank, Toolbox.

Alle Werkstoffdatenblätter sind frei verfügbar. Kostenlose Registrierung unter www.materialdatacenter.com

Material Data Center ist ein weltweit führendes Informationssystem für Kunststoffe und bietet eine umfangreiche Kunststoffdatenbank, Berechnungsprogramme, CAE Schnittstellen, eine Literaturdatenbank und eine Bauteildatenbank. Für mehr Informationen über Material Data Center besuchen Sie www.materialdatacenter.com.

Dies ist das kostenlose Material Data Center Datenblatt für Vydyne® 22HSPCN NT0856 - PA66 - Ascend

Material Data Center bietet Ihnen folgende Funktionalität für Vydyne® 22HSPCN NT0856 an:
Einheitenkonvertierung, PDF Datenblattdruck, direkter Vergleich mit anderen Kunststoffen, Schnapphakenberechnung, Biegebalkenberechnung, CAE Schnittstellen

Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Informationen, die Material Data Center zu Vydyne bietet.

Die folgenden Links führen Sie direkt zu den entsprechenden Daten in diesem Datenblatt:
Die Nutzung dieser Daten unterliegt unserer Haftungsausschlusserklärung.
Produkttext
Vydyne 22HSPCN NT0856 is a general-purpose, unfilled, lubricated, heat stabilized PA66 resin. Designed principally for injection-molding fabrication, this product offers a combination of engineering properties characterized by high strength; rigidity; good toughness; high melt point; good surface lubricity; abrasion resistance; and resistance to many chemicals, machine and motor oils, solvents and gasoline. this product is designed to resist thermal degradation when exposed to warm climates.
Verarbeitungs-/Physikal. Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Verarbeitungsschwindung, parallel 1.6 / * % ISO 294-4, 2577
Verarbeitungsschwindung, senkrecht 1.7 / * % ISO 294-4, 2577
Mechanische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Zug-Modul 3300 / 1200 MPa ISO 527
Streckspannung 87 / 52 MPa ISO 527
Streckdehnung 4.9 / 22 % ISO 527
Charpy-Schlagzähigkeit, +23°C N / N kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Schlagzähigkeit, -30°C N / N kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, +23°C 4.6 / 18 kJ/m² ISO 179/1eA
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, -30°C 4.9 / 4.7 kJ/m² ISO 179/1eA
Thermische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelztemperatur, 10°C/min 260 / * °C ISO 11357-1/-3
Formbeständigkeitstemperatur, 1.80 MPa 67 / * °C ISO 75-1/-2
Formbeständigkeitstemperatur, 0.45 MPa 199 / * °C ISO 75-1/-2
Längenausdehnungskoeffizient, parallel 112 / * E-6/K ISO 11359-1/-2
Längenausdehnungskoeffizient, senkrecht 103 / * E-6/K ISO 11359-1/-2
Elektrische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Spezifischer Durchgangswiderstand >1E13 / 4.19E10 Ohm*m IEC 62631-3-1
Elektrische Durchschlagfestigkeit 30 / 23 kV/mm IEC 60243-1
Andere Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
Wasseraufnahme 1.7 / * % Ähnlich ISO 62
Feuchtigkeitsaufnahme 2.9 / * % Ähnlich ISO 62
Dichte 1130 / - kg/m³ ISO 1183
Merkmale
Verarbeitungsmethoden
Spritzgießen
Lieferformen
Granulat, Naturfarben
Additive
Gleit- und Schmiermittel, Entformungshilfsmittel
Besondere Kennwerte
Stabilisiert/stabil Wärmeeinwirkung
Chemikalienbeständigkeit
Lösemittelbeständigkeit, Ölbeständigkeit
Anwendungen
Mehrzweck
Regionale Verfügbarkeit
Asien/Pazifik
Haftungsausschluss
Copyright Altair Engineering GmbH. Die Altair Engineering GmbH übernimmt keine Haftung für die Fehlerfreiheit dieser Informationen. Der Einsatz der Daten erfolgt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers unter Ausschluss jeglicher Haftung der Altair Engineering GmbH; dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz von Folgeschäden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen mit dem Produzenten des jeweiligen Materials abgesprochen werden muss. Dies bezieht sich auf alle Inhalte dieses Systems. Weiterhin sind die Hinweise zum Urheberrecht zu beachten.
Erstellt: Quelle: www.materialdatacenter.com


Material Data Center wird von M-Base Engineering + Software GmbH angeboten. M-Base Engineering + Software GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung, dass das System fehlerfrei ist. Jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen muss mit dem jeweiligen Produzenten einzeln abgeklärt werden.

Weiterführende Informationen zu diesem Material wie Stoffgruppe, Herstelleradresse, evtl. auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf www.materialdatacenter.com. Ein Teil der Informationen sind registrierten Nutzern vorbehalten. Auf der Startseite finden Sie einen Link zur kostenlosen Registrierung.