Alle Werkstoffdatenblätter sind frei verfügbar. Kostenlose Registrierung unter www.materialdatacenter.com
Engage - TPO - The Dow Chemical Company
Material Data Center ist ein weltweit führendes Informationssystem für Kunststoffe und bietet eine umfangreiche Kunststoffdatenbank, Berechnungsprogramme, CAE Schnittstellen, eine Literaturdatenbank und eine Bauteildatenbank. Für mehr Informationen über Material Data Center besuchen Sie www.materialdatacenter.com.
Eine Suche nach "Engage" bietet in Material Data Center die folgenden Informationen:
|
|
Material Data Center listet für den angefragten Handelsnamen die folgenden Produkte. Um ein Datenblatt zu erhalten, klicken Sie bitte auf das gewünschte Produkt.
... Verpackung hohe Effizienz und Dichtigkeit zu gewährleisten, werden Terpolymere wie TD315BF (Borealis) in der Siegelschicht verwendet. PE-Plastomere wie Engage (Dow Chemical) oder Queo (Borealis) verbessern die Zähigkeit und erweitern das Siegelfenster. Sie können in Mengen bis zu 10 %, bezogen auf den Gesamtaufbau, zugesetzt werden, ohne das Recycling zu beeinträchtigen. Ist eine stärkere Sauerstoff- oder CO2-Barriere notwendig, können EVOH (Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer) bis hin zu maximal 5 ...
Kunststoffe, Elastomere
...der. Auch DuPont Dow Elastomers wird u. a. Produkte vorstellen, welche die weichen Oberflächen von Automobil-Innenteilen und Dichtprofilen mit verbesserten Eigenschaften ermöglichen (Bild 2). Das Polyolefin-Elastomer Engage gehört beispielsweise in der Automobilindustrie zu den bevorzugt eingesetzten Werkstoffen, wenn es darum geht, bei der Herstellung von Deckschichten von Instrumententafeln, Türen und Konsolen von PVC auf flexible TPO-Compounds umzusteigen. Engage sorgt dabei als Hauptbestandt...
Kunststoffe, Elastomere: Elastisch und maßgeschneidert
... das üblicherweise für den Träger verwendete ABS sowie ein Schaumstoff aus vernetztem Polyolefin das PUR. Die Verkleidung besteht aus TPO-weich als fogging-freier Alternative zu PVC (Realisation mit dem Modifikator Engage der DuPont Dow Elastomers). Flammschutz kann nun auch mit TPE verwirklicht werden: Die Styrol-Block-Copolymere Vitaprene 8013 und 8010 (Vita Thermoplastic Polymers) besitzen nach dem internationalen UL-Standard erstmals eine UL-Listung nach V0 bzw. V2. Anwendungsbeispiele sind...
Kunststoffe, EPDM - maßgeschneidert
...herigen EPDM-Produkten möglich war. Mit der Einführung der Single Site-Katalysatoren mit fixierter Geometrie (CGC) entstand eine neue Klasse von Polyolefin-Elastomeren [1, 2, 3]. Nach dem Erfolg des Ethylen-Okten-Copolymers mit der Bezeichnung Engage und der Komplettierung der Produktpalette von EPDM-Polymeren des Typs Nordel IP von DuPont Dow Elastomers stehen z. Z. weitere Ethylen-Copolymere, basierend auf der Metallocen-Technologie, vor der Markteinführung. Nordel IP ist das erste EPDM, das a...
Kunststoffe, Fest und schlagzäh
...opylen (XMOD) und ein weichzähes Copolymer (RAHECO) von Borealis [3, 4] sowie ein Ethylen/Copolymer (Engage) von DuPont Dow Elastomers [5]. Voraussetzung für die Hybrid-Vliestechnologie war, daß diese Matrixsysteme verspinnbar sind. Tabelle 1 vergleicht die Festigkeitseigenschaften dieser Materialien im Vergleich zum normalen Polypropylen. Für den Verbund bildeten auch hier Hybrid-Nadelvliese die Basis. Die Zumischung der zähelastischen Matrixkomponenten erfolgte mit Anteilen von 5 bis 50 Gew.-%...
Kunststoffe, Fortschritte bei Metallocen-Produkten
...leich zu EPDM und verbesserte Tieftemperaturschlagzähigkeit in PP-Blends gegenüber EPR und EPDM. POE werden in Form von C2/C8-Copolymeren (Typ: Engage, Hersteller: DuPont Dow Elastomers) angeboten. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, andere Materialien zu substituieren, ergeben sich zahlreiche Anwendungsfelder für POE, wie z. B. für Haushalts- und Gartengeräte, Kabel und Leitungen oder in der Medizintechnik. Besonders großes Potential liegt in den Bereichen Schuhe (Bild 6) und Automobil [12...
Kunststoffe, Messevorbericht: Produkte aus Nordamerika und Kanada auf der K2004
...chlagzähigkeit und hohe Transparenz besonders für Anwendungen im Bereich Blasformen, Plattenextrusion und Thermoformen geeignet seien.Einige der neuesten Automobilanwendungen, bei denen Engage Modifikatoren zum Einsatz kamen, wie Airbag-Abdeckungen, Stoßfänger und Geräusch bzw.Vibrationshemmer, werden auf dem Stand des Herstellers zu sehen sein. Brandneues von Flammschutzmitteln Bei Great Lakes Chemical konzentriert man sich auf drei neue Flammschutzmittel für industrielle thermoplastische Ver...
Kunststoffe, Polypropylen (PP)
...zentrationen an Buten oder Okten) auch eine neue Klasse an Schlagzähigkeits-Modifikatoren verfügbar. Beispielhaft seien hier die Engage-Produkte von Dow und die Exact-Produkte von Dex Plastomers genannt. Gegenüber konventionellen Elastomeren wie EPR oder EPDM haben diese Materialien vor allem den Vorteil der Verfügbarkeit in einem weiten MFI-Bereich, was ihren Einsatz auch in leicht fließenden Compounds erlaubt [8]. Neben der Erfüllung mechanischer Anforderungen erlauben diese Produkte zudem Ver...
Kunststoffe, Technische Elastomere
... kt/a gekauft hat, die in Tabelle 1 zunächst noch nicht berücksichtigt sind. Bayer, Nippon Zeon und DuPont Dow Elastomers (DDE) bieten die breiteste Palette an Synthesekautschuktypen an [3]. DDEs neues Polyolefinelastomer Engage, basierend auf der Metallocen-Technologie [3], wurde auch auf der K'98 vorgestellt. Bislang ist es jedoch als Ersatz für typische Gummianwendungen kaum zu finden, vielmehr wurden Anwendungen gezeigt, die teilweise auch durch TPE-O bzw. TPE-V abgedeckt werden. Bei Chl...
Kunststoffe, Thermoplastische Elastomere (TPE)
...tungen dieser Art sind in verschiedenen Pkw- und Lkw-Modellen im Einsatz, wo Drücke von 25 bis 40bar bei Dauergebrauchstemperaturen bis 120°C erreicht werden. Mit dem Polyolefinelastomer Engage von DuPont Dow Elastomers, Genf/Schweiz, modifizierte Polyolefine eignen sich besonders gut für das Tiefziehen, z.B. von Teilen für den Kfz-Innenraum (Bild6). Damit lassen sich ausgeglichene Eigenschaften bei hohen und tiefen Gebrauchstemperaturen erreichen. Die Härte kann in weiten Grenzen eingestellt we...
Kunststoffe, Die Branche hat verstanden
...2008 zu rechnen. Mit dieser neuen Elastomerreihe auf Basis nachwachsender Rohstoffe unterstreicht DuPont sein fortgesetztes Engagement in diesem Bereich. Zugleich tragen die neuen TPE auch mit zum Erreichen des selbst gesteckten Ziels bei, wonach das Unternehmen den Umsatz mit Polymeren aus nachwachsenden Rohstoffen bis zum Jahr 2015 auf mindestens 8 Mrd. USD verdoppeln will. Arkema präsentierte das erste vollständige Sortiment technischer thermoplastischer Elastomere (Pebax Rnew) aus 20 bis zu ...
Kunststoffe, Polyolefine in zwei Jahrhunderten
...mogenen Katalysatoren bereicherten: Exxon mit der Exact- und Dow mit der Engage-Typenpalette [19]. Damit wurde nicht nur die bisherige Dichtegrenze von 900 kg/m3 unterschritten und Produkte bis zu 840 kg/m3 zugänglich, die Polymere zeichneten sich auch durch eine enge Molekulargewichtsverteilung und einen homogenen Einbau des Comonomers aus. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Erwartungen der Hersteller fanden sie ihre breiteste Anwendung allerdings nicht in Reinform, sondern als vielseitige Modi...
Kunststoffe, Qualität von Rezyklaten verbessern
...kte zur Verfügung. Polymerhersteller bieten hierzu zweckmäßigerweise Polyolefin-Copolymere und Elastomere an, z. B. Engage 8100 (Ethylen-Octen-Copolymer, Dow Europe, Horgen/Schweiz), Infuse 9500 (Polyolefin-Blockcopolymer, Dow Europe) oder auch Entira EP (DuPont Packaging & Industrial Polymers). Weitere geeignete Alternativen sind Kraton-Typen (Kraton Performance Polymers, Amsterdam/Niederlande), Recycloblend 720 (PolyAd Services) und für Mischungen aus Flaschenverschlüssen (1 : 1 PP/PE) PolyAd ...
Kunststoffe, Polypropylen (PP)
... von Nanopartikeln weitestgehend ausgeblieben ist, haben sich etwa Polyolefinelastomere und -plastomere als Modifikatoren einen bedeutenden Platz erobert. Produkte wie Engage von Dow Chemical, Midland, MI/USA, Exact von der Exxon Mobil Corp., Irving, TX/USA, oder Queo von Borealis haben klassische Elastomere wie Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPM) oder Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) zu guten Teilen verdrängt bzw. substituiert. Entscheidend dafür ist die Abdeckung eines weiten Bereichs von D...
Kunststoffe, Zweites Leben auf hohem Niveau
...nd im Normalfall Polymere und damit die Do‧mäne der Polymerhersteller wie der Dow Chemical Company, Horgen/Schweiz, mit Engage, Infuse, Retain, Fusabond, Entira u. a. oder auch Exxon Mobil Corporation Irving/Texas/USA, mit Vistamaxx, aber werden auch von Additivherstellern mit z. B. entsprechenden Pfropfcopolymeren offeriert (z. B. BYK Chemie, Wesel, unter dem Handelsnamen Scona). Manche Rezyklate weisen aufgrund vorhergehender Einsatzzwecke, z. B. als Lebensmittelverpackungen, aber auch als Fol...
Weiterführende Informationen zu diesem Handelsnamen wie Stoffgruppe, Herstelleradresse, evtl. auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf www.materialdatacenter.com. Ein Teil der Informationen sind registrierten Nutzern vorbehalten. Auf der Startseite finden Sie einen Link zur kostenlosen Registrierung.
Hinweis: Diese Informationen in Material Data Center wurden mit großer Sorgfalt ermittelt und basieren auf den Angaben der Materialhersteller. Sie unterliegen den üblichen, oft sehr kurzfristigen Änderungen des Marktes. Für die Richtigkeit der Information wird keinerlei Gewähr übernommen. Insbesondere kann aus dieser Information in keiner Weise darauf geschlossen werden, ob bestimmte Handelsnamen rechtlich geschützt sind.