![Kompletter CAMPUS® Datenbestand, ASTM Daten, Biopolymer Datenbank, Bauteildatenbank, Handelsnamenverzeichnis, Literaturdatenbank, Toolbox.](/rev13959/modules/../customized/tradenames/views/images/seo_de.png)
Alle Werkstoffdatenblätter sind frei verfügbar. Kostenlose Registrierung unter www.materialdatacenter.com
Exact - Flexibilisatoren, Schlagzähmodifikatoren - ExxonMobil Chemical
Material Data Center ist ein weltweit führendes Informationssystem für Kunststoffe und bietet eine umfangreiche Kunststoffdatenbank, Berechnungsprogramme, CAE Schnittstellen, eine Literaturdatenbank und eine Bauteildatenbank. Für mehr Informationen über Material Data Center besuchen Sie www.materialdatacenter.com.
Eine Suche nach "Exact" bietet in Material Data Center die folgenden Informationen:
|
|
Material Data Center listet für den angefragten Handelsnamen die folgenden Produkte. Um ein Datenblatt zu erhalten, klicken Sie bitte auf das gewünschte Produkt.
...peratur jedes einzelnen Dehnbolzens wird gemessen und dient als Regelgröße zur exakten Einstellung des Lippenspaltes. Die hierfür speziell entwickelte Software berücksichtigt dabei auch Einflüsse wie z. B. Neck-In-Verhalten oder Deckling-Positionen durch entsprechende Korrekturfaktoren. Seit einiger Zeit werden auch Breitschlitzdüsen vom Typ 500 (Bild 11) mit externer und interner Breitenverstellung des Lippenspaltes (Deckling) geliefert. Durch das der Geometrie des T-Kanals angepasste Verstells...
Kunststoffe, Ein Plädoyer: Holmlos - Was bringt's?
...en parallelism adjustable to one hundredth of a millimetre. NOTE: You can read the complete article by entering the document number PE103316 on our website at www.kunststoffe.de/pe Hersteller Engel Austria GmbH A-4311 Schwertberg Tel. +43 (0) 50/6 20-0 Fax +43 (0) 50/6 20-3009 www.engel.info Die HL-Schließeinheit im Überblick Die holmlose Schließeinheit nach dem Engel-Konzept zeichnet sich durch eine besonders schlanke Konstruktion mit wenigen, auf ihre Funktion abgestimmten Teilen aus. Hau...
Kunststoffe, Fortschritte bei Metallocen-Produkten
...ge sowie Fasern. In Europa werden zur Zeit POP auf Basis von C2/C4-(Typ: Luflexen, Hersteller: Elenac) und C2/C8-Copolymeren (Typ: Affinity: Hersteller: Dow; Typ: Exact, Hersteller: Dex Plastomers) angeboten (Bild 1, Tabelle 1). Polyolefin-Elastomere - Völlig neue Anwendungen für PE Als Polyolefinelastomere konkurrieren mPE-VLD mit Werkstoffen wie weichen Thermoplasten, PVC-weich, vernetzten Elastomeren und Weichschaumstoffen. Dabei lassen sie sich wie Thermoplaste extrudieren, spritzgießen, sch...
Kunststoffe, Polypropylen (PP)
...) auch eine neue Klasse an Schlagzähigkeits-Modifikatoren verfügbar. Beispielhaft seien hier die Engage-Produkte von Dow und die Exact-Produkte von Dex Plastomers genannt. Gegenüber konventionellen Elastomeren wie EPR oder EPDM haben diese Materialien vor allem den Vorteil der Verfügbarkeit in einem weiten MFI-Bereich, was ihren Einsatz auch in leicht fließenden Compounds erlaubt [8]. Neben der Erfüllung mechanischer Anforderungen erlauben diese Produkte zudem Verbesserungen im oft kritischen Be...
Kunststoffe, Sandwichtechnik: Passgenaue Verteilung des Kernmaterials
...toph.jaroschek@fh-bielefeld.de summary Plast Europe Exact Distribution of the Core Material Sandwich Technology. The article describes the use of sandwich simulation software to optimise a specific application example. In sequential calculation steps, a new mould concept has been developed, in which the melts are injected into the mould at different points. It is now possible to produce large parts with standard double hot runners using the sandwich process. NOTE: You can read the complete art...
Kunststoffe, Siegeln durch Verunreinigungen
...der nur schwer vermeiden. Es ist daher wichtig, dass Siegelschichten durch diese Verunreinigungen nicht in Ihren Eigenschaften beeinträchtigt werden. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchungen wurden Metallocen-Plastomere (Typ: Exact, Hersteller: Dex-Plastomers) herkömmlichen Siegelpolymeren gegenübergestellt. Als Referenz dienten die in kritischen Fällen oft verwendeten Ionomere [4, 5]. Es wurden sowohl Monofolien, als auch kaschierte und coextrudierte Strukturen in Labor- und Praxistests mitein...
Kunststoffe, Trends in der Flachfolienextrusion
...ftrags- bzw. batchbezogen abgespeichert werden und mit Microsoft-Office-Programmen auf angeschlossenen PCs direkt weiterverarbeitet werden. ER-WE-PA Davis-Standard GmbH, Erkrath/Düsseldorf, bietet mit dem "Exact-S" ein Automatisierungssystem an, das über Standardnetze (IEE 802.3 und EN 50170) eine Kommunikation der einzelnen, dezentralen Anlagenkomponenten mit einem Leitrechner ermöglicht, wobei je nach Anforderungsgrad über das Netz weitere Bedienstationen angeschlossen werden können. R...
Kunststoffe, Polyolefine in zwei Jahrhunderten
...meren” auf Basis von homogenen Katalysatoren bereicherten: Exxon mit der Exact- und Dow mit der Engage-Typenpalette [19]. Damit wurde nicht nur die bisherige Dichtegrenze von 900 kg/m3 unterschritten und Produkte bis zu 840 kg/m3 zugänglich, die Polymere zeichneten sich auch durch eine enge Molekulargewichtsverteilung und einen homogenen Einbau des Comonomers aus. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Erwartungen der Hersteller fanden sie ihre breiteste Anwendung allerdings nicht in Reinform, sonde...
Kunststoffe, Polypropylen (PP)
...ben ist, haben sich etwa Polyolefinelastomere und -plastomere als Modifikatoren einen bedeutenden Platz erobert. Produkte wie Engage von Dow Chemical, Midland, MI/USA, Exact von der Exxon Mobil Corp., Irving, TX/USA, oder Queo von Borealis haben klassische Elastomere wie Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPM) oder Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) zu guten Teilen verdrängt bzw. substituiert. Entscheidend dafür ist die Abdeckung eines weiten Bereichs von Dichte (bestimmt durch Comonomer-Gehalt bzw...
Weiterführende Informationen zu diesem Handelsnamen wie Stoffgruppe, Herstelleradresse, evtl. auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf www.materialdatacenter.com. Ein Teil der Informationen sind registrierten Nutzern vorbehalten. Auf der Startseite finden Sie einen Link zur kostenlosen Registrierung.
Hinweis: Diese Informationen in Material Data Center wurden mit großer Sorgfalt ermittelt und basieren auf den Angaben der Materialhersteller. Sie unterliegen den üblichen, oft sehr kurzfristigen Änderungen des Marktes. Für die Richtigkeit der Information wird keinerlei Gewähr übernommen. Insbesondere kann aus dieser Information in keiner Weise darauf geschlossen werden, ob bestimmte Handelsnamen rechtlich geschützt sind.